Zum Inhalt springen

„nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast

  • Podcasts
    • „nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
  • „nicht X/Bliebig“ Dein Pflege-Podcast

    #81 Evidenz trifft Praxis – Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege und Medizin

    Wissenschaftliches Arbeiten in Pflege und Medizin – warum es zählt!
    Wie treffen wir fundierte Entscheidungen im Berufsalltag? In dieser Folge erfährst du, warum wissenschaftliches Arbeiten kein Elfenbeinturm ist, sondern praxisnah und unverzichtbar – für Pflegekräfte, Mediziner:innen und alle, die Verantwortung tragen.
    Wir sprechen über Recherche, Studienbewertung, evidenzbasierte Praxis und wie du dein Fachwissen kritisch und wirksam einsetzt.

    ★★★★★ nicht vergessen

    www.nichtxbliebig.de : hier könnt ihr mich unterstützen und viele Neuigkeiten erfahren.

    Schreibe einen Kommentar

    #80 Demenz verstehen, Alltag entlasten

    Mein heutiger Gesprächspartner ist Ulli Zeller.

    Uli Zeller ist Demenz-Seelsorger und Autor. Auf https://zeller-geschichten.de/ hilft er Ihnen, Demenz besser zu verstehen. Er schreibt nicht nur über Menschen mit Demenz, sondern auch Bücher und Geschichten für Demenzkranke. Unter anderem persönliche Vorlesegeschichten nach Angaben der Angehörigen. Lesen Sie mehr von ihm und holen Sie sich hier kostenlos seinen 7-Tage-E-Mail-Kurs, um Demenz besser zu verstehen: https://zeller-geschichten.de/7-tage-e-mail-kurs-demenz/
    In der Podcast-Folge geht es unter anderem um den Umgang mit dementen Menschen, ohne dass dabei der Fachbegriff „Validation“ fällt. Mehr dazu siehe im folgenden Beitrag auf seinem Blog: https://zeller-geschichten.de/validation-uebungsbeispiele/

    Lesen Sie auch seine folgenden aktuelle Beiträge:
    https://zeller-geschichten.de/was-hilft-bei-demenz/https://zeller-geschichten.de/sprueche-ueber-das-alter/
    https://zeller-geschichten.de/beschaeftigung-fuer-demenzkranke/   

    Ihr könnt auch gern mal auf meine Homepage schauen:

    https://nichtxbliebig.de

    ★★★★★ würden mir auch weiterhelfen

    Schreibe einen Kommentar

    #79 Pflege mit Perspektive: Was wir vielleicht von Norwegen lernen können

    Heute ist wieder Elisa zu Gast. Wer sie noch nicht kennt kann sich ja die Folgen 6, 13 und 39 anhören.

    ★★★★★ nicht vergessen!

    Besucht auch meine Homepage: www.nichtxbliebig.de

    Schreibe einen Kommentar

    #78 Vom Erzählen und Erhalten

    Heute spreche ich mit dem Kollegen und Namensvetter Christian Schuster. Er ist Krankenpfleger und hat einige seiner erlebten Geschichten aufgeschrieben und in Bücher verpackt.

    Hört mal rein.

    Für weitere Informationen könnt ihr gern hier nachschauen: www.nichtxbliebig.de

    Schreibe einen Kommentar

    #77 Pflege, Therapie, Medizin: Wie wir besser zusammenarbeiten können – Einblicke in den IGo-Studiengang

    Heute spreche ich mit Prof. Dr. Heidi Höppner. Sie ist Studiengangsleitung in meinem Studiengang IGO. Wir wollen heute gemeinsam aufklären warum dieser Studiengang so wichtig ist und wir wollen natürlich auch ein bisschen Werbung für diesen Studiengang machen,

    Hier der Link zur ASH: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-interprofessionelle-gesundheitsversorgung-online/ansprechpartner-innen/

    Hier meine Homepage: https://nichtxbliebig.de 

      

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Hosting von podcaster.de