In der heutigen Folge spreche ich mit der Pflegebeauftragten des Landes Berlin. Die Pflegebeauftragte des Landes Berlin ist Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz. Sie wurde im Juni 2024 kommissarisch in dieses neu geschaffene Amt berufen und ist damit die erste Person, die diese Funktion in Berlin ausübt .
Aufgaben und Rolle
Als Pflegebeauftragte vertritt Prof. Dr. Meyer-Rötz die Interessen von pflegebedürftigen Menschen sowie deren (pflegenden) Angehörigen. Ihr Büro dient als Anlaufstelle für Anliegen, Beschwerden und Hilfeersuchen und bietet Informationen zu Unterstützungsangeboten. Darüber hinaus nimmt sie an Gremien teil, fördert die Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Betroffenen und berät die politische Hausleitung sowie die Verwaltung .
Hintergrund
Prof. Dr. Meyer-Rötz ist Diplom-Gerontologin, hat einen Master of Health Administration und promovierte an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist Honorarprofessorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin und war zuvor in verschiedenen Funktionen in der Berliner Senatsverwaltung tätig, unter anderem als Leiterin der Arbeitsgruppe „Maßnahmen zur Erweiterung landeseigener Pflegestrukturen“ .
Kontakt
Hier meine Homepage:
www.nichtxbliebig.de
Hier mal der Link zu meiner Homepage:
https://nichtxbliebig.de
lass gern ein Kommentar da.
Nicht vergessen diesem Podcast ★★★★★ zu geben.
Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann bitte über Patreon. Den link findet ihr auf meiner Homepage.
Vielen Dank fürs zuhören.
Heute durfte ich hier zu Gast sein, https://www.dhzb-akademie.de, und zu einem sehr tollen Thema interviewen. Vielen Dank dafür.
★★★★★ beim Anbieter eurer Wahl nicht vergessen
Schaut auch gern bei mir auf der Homepage vorbei: https://nichtxbliebig.de
lasst gern auch ein Abo da!
Wenn Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr mich hier erreichen: nichtxbliebig@gmail.com
Falls ihr mich finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gern hier machen: https://www.patreon.com/user?u=95809121
Zu den Hauptaufgaben der Atmungstherapeuten gehört die Überwachung der Blutgase, alle Aspekte des Atemwegs- und Sekretmanagements, Aerosolanwendungen, Sauerstofftherapie, invasive und nicht-invasive Beatmung, Beatmungsentwöhnung, pneumologische Rehabilitation und Patientenschulung. Soviel zu Theorie, wie sieht es in der Praxis aus? Über all das unterhalte ich mich mit Christoph. Viel Spass bei zuhören.
☆☆☆☆☆ nicht vergessen!
Für Fragen und Anregungen : nichtxbliebig@gmail.com
Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet , gern hier:
patreon.com/user?u=95809121
Zu Gast ist heute die liebe Anna. Anna hat viel Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und spricht heute mit mir über diesen Teil der Pflege. Wenn ihr Fragen an Anna habt könnt ihr sie sehr leicht über die Sozialen Medien finden oder mich anschreiben und ich stelle den Kontakt her. Viel Spaß
★★★★★ bitte nicht vergessen
Für Fragen und Anregungen könnt ihr mich hier erreichen: nichtxbliebig@gmail.com
Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann gern hier: https://patreon.com/user?u=95809121&utmmedium=unknown&utmsource=joinlink&utmcampaign=creatorsharecreator&utmcontent=copyLink