„Eine Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz ist eine regelmäßige, idealerweise fachdisziplin-, berufsgruppen- und sektorenübergreifende, strukturierte Besprechung zur Aufarbeitung besonderer Behandlungsverläufe und Todesfälle mit dem Ziel, gemeinsam daraus zu lernen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung abzuleiten.“
(Aus dem methodischen Leitfaden Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen (M&MK) der Bundesärztekammer, 2016)
Stefan musste in seinem beruflichen Kontext eine M & M Konferenz vorbereiten, das haben wir genutzt um uns einmal darüber zu unterhalten was wir als Pflegende daraus für Schlüsse ziehen können.
★★★★★ nicht vergessen
Für Fragen und Anregungen bin ich immer offen: nichtxbliebig@gmail.com
Falls ihr mich finanziell unterstützen möchtet, gern hier:
https://patreon.com/user?u=95809121&utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink
Heute habe ich mal keinen Gast, sondern Berichte über die Trauer- bzw. Sterbephasen nach Kübler-Ross.
Vergesst bitte nicht diesen Podcast mit ☆☆☆☆☆ zu bewerten.
Für meine Zuhörer aus den USA und Österreich und natürlich auch allen anderen, die was spannendes zu erzählen haben. Gern hier melden:
nichtxbliebig@gmail.com
Für alle die mich finanziell unterstützen möchten, können das hier erledigen:
patreon.com/user?u=95809121
"Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben" (Cicely Saunders)
Heute spreche ich mit René, er arbeitet und leitet ein Hospiz in der schönen Oberlausitz. Das Thema Hospiz ist in den meisten Köpfen Tabu, ausgeblendet oder aber mit einem traurigem Ort verbunden. Wir wollen ein wenig aufklären wie ein Hospiz funktioniert, wie es finanziert wird und wie der Tagesablauf aussehen kann. Wenn ihr weitere Fragen habt, kann ich gerne vermitteln.
★★★★★ nicht vergessen!!!
Falls ihr Fragen an mich habt, dann gerne hier: nichtxbliebig@gmail.com
Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann gerne hier:
https://patreon.com/user?u=95809121&utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink
Wichtiges Thema, toller Gast. Heute geht es darum was wir im Krankenhaus oder Pflegeheim machen können um Ressourcen zu sparen und damit nicht nur uns und den Generationen nach uns sonder auch dem Planeten etwas gutes zu tun.
Andrea und ich finden, jeder kann etwas dazu beitragen.
Hier ein Link zu Andreas Arbeit: https://www.klimawandel-gesundheit.de/
Fragen und Anregungen? Immer her damit: nichtxbliebig@gmail.com
Wenn ihr mich unterstützen möchtet, könnt ihr gern hier tun:
https://patreon.com/user?u=95809121&utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink
patreon.com/user?u=95809121
Heute habe ich zwei tolle Gäste zu Besuch, Sandra Postel (Präsidentin der Pflegekammer NRW) und Dominik Stark (Beisitzender im Vorstand der Pflegekammer NRW). Wir drei versuchen zu erklären warum die Pflegekammer für unseren Beruf so wichtig ist und wir werden mit einigen Vorurteilen aufräumen. Aber hört selbst…
Fragen und Anregungen, gern hier: nichtxbliebig@gmail.com
Wenn ihr mich unterstützen möchtet, gern hier:
https://patreon.com/user?u=95809121&utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink